Auf einige Routern von Linksys und Netgear läuft offenbar ein undokumentierter Dienst, über den man unter anderem die Konfiguration einschließlich der Klartext-Passwörter auslesen und auch manipulieren kann. Es besteht die Möglichkeit, dass auch Geräte anderer Hersteller betroffen sind. http://www.heise.de/newsticker/meldung/Mysterioese-Backdoor-in-diversen-Router-Modellen-2074394.html Über eine Woche, nachdem die in zahlreichen Routern enthaltene Backdooraufgedeckt wurde, melden sich nun auch die […]
Continue Reading
Cyber-Risiken sind real und vielfältig. Auch wenn es keine genauen Angaben, sondern nur grobe Schätzungen darüber gibt, wie gross sie sind, mit welcher Häufigkeit Cyber-Angriffe oder technische Störungen vorkommen, und wie gross der effektive Schaden oder das Schadenspotenzial tatsächlich sind, ist die Tendenz der letzten Jahre unbestritten und eindeutig: Vorfälle, bei denen Staaten, Unternehmen und […]
Continue Reading
Dies bedeute aber keinesfalls, dass die Armee noch weiter verkleinert werden könne: «Bei einem Cyberkrieg könnte etwa das gesamte Verkehrssystem ausfallen. Dann müssten die Leute gesichert, die Infrastrukturen bewacht und der Verkehr geregelt werden», so Maurer. «Dann bräuchte es nicht weniger, sondern vielleicht sogar mehr Soldaten als heute.» Was nützen uns denn die Waffen? http://www.20min.ch/schweiz/news/story/10285521
Daten über gesuchte Personen oder solche, die im Schengen-Raum mit einer Einreisesperre belegt sind, wurden in Dänemark gestohlen. Auch Daten aus der Schweiz sind darunter. http://www.20min.ch/ausland/news/story/30486475
Das Kompetenzzentrum für Sicherheitswirtschaft und Technologie der Universität St. Gallen erforscht den Einfluss von Cyberwaffen auf das Konzept der Macht im internationalen System. http://www.ipw.unisg.ch/de/Centres/C+SET+Home/Research/Current+research+projects/Cyber+weapons
Die Klempner aus San Antonio Sie wird gerufen, wenn der normale Zugang versperrt ist: Die Hacker-Einheit TAO gilt als Wunderwaffe der NSA. Sie unterhält ein eigenes Schattennetz, infiltriert Rechner weltweit und fischt sogar Geräte aus der Post, um deren Platinen zu manipulieren. http://cryptome.org/2013/12/nsa-tao-ant-pdf.pdf
Die NSA hat eine geheime Abteilung, die Spezialausrüstung herstellt: Spähsoftware für Rechner und Handys, Mobilfunk-Horchposten, manipulierte USB-Stecker und unsichtbare Wanzen. Hier sehen Sie Auszüge aus dem hausinternen Bestellkatalog der Abteilung ANT – Preise inklusive. http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/neue-dokumente-der-geheime-werkzeugkasten-der-nsa-a-941153.html
Dieser Blog soll eine Datenbank an Informationen rund um die Cyberwelt bereitstellen. Die neusten News werden hier gepostet.